Hier gibt's immer die aktuellen News aus und vom
Landesteil Emmental
Alle vergangenen Ausstellungen und Bilder gibts HIER
21.04.2025 Exkursion zu den Biotopen in Konolfingen
Mehr als 30 naturinteressierte Teilnehmende folgten der Einladung des Ornithologischen Vereins Konolfingen (OVK) zu einer spannenden Exkursion, die im Auftrag des Landesteilverbands Emmental
(LTVE) durchgeführt wurde.
(Foto: Heinrich Bay, Willi & Susi Blaser)
HIER gibts den Beitrag auf Bern-Ost
19. - 21. April 2025 Oster-Rammlerschau in Mülchi
WIR GRATULIEREN den Züchterinnen und Züchtern aus dem LTVE
Ranglistenauszug Kategorien-Sieger
Peter Fankhauser-Fahrni, Heimiswil mit Englische Schecke madagaskar
Ranglistenauszug Rassen-Sieger
Manfred Wittwer, Hindelbank mit Zwergwidder madagaskar
Peter Iseli, Mülchi mit Russen
Peter Fankhauser-Fahrni, Heimiswil mit Englische Schecke madagaskar
Andreas Bärtschi, Oberburg mit Havanna
Hansueli Bernhard, Kaltacker mit Alaska
Hansruedi Bolzli, Oberburg mit Kleinsilber gelb
Simon Krähenbühl, Oberdiessbach mit Loh schwarz
Peter Gerber, Oberburg mit Deilenaar
Reto Lanz, Affoltern i.E. mit Rhön
Urs Bärtschi, Herbligen mit Kleinwidder madagaskar
Gabriel Schmutz, Hindelbank mit Champagne-Silber
Lukas Stoll, Hindelbank mit Belgische Riesen grau
05.04.2025 Delegiertenversammlung Bern-Jura in Riggisberg
Bericht Fachabteilung Kaninchen
Am 5. April 2025 fand die Delegiertenversammlung von Kleintiere Bern-Jura, Abteilung Kaninchen, in Riggisberg statt. Präsident Urs Wüthrich konnte 70 Delegierte begrüssen, die mit 115 Stimmkarten vertreten waren, sowie zwei Gäste. Die Versammlung verlief harmonisch, da alle Geschäfte gemäss der Traktandenliste ohne Gegenstimmen angenommen wurden.
Marcel Affolter stellte stolz ein umfangreiches Kursprogramm vor, das auf der Webseite von Kleintiere Bern Jura zugänglich ist. Dort können die Mitglieder eine Broschüre mit Anmeldungsformularen herunterladen und sich für die verschiedenen Kurse anmelden.
Erika Rohrbach hatte ebenfalls einen besonderen Programmpunkt, da sie die neu gewählte Präsidentin der Berner Fehlnähgruppe, Esther Zwahlen, vorstellen durfte.
Das diesjährige Pfingstlager für Jungzüchter, findet vom 7. bis 9. Juni in Wyssachen statt.
Stefan Röthlisberger blickte auf die erfolgreiche Ausstellung vom 14. und 15. Dezember 2024 in Thun zurück, die grossen Anklang fand und für die Teilnehmer ein schöner Erfolg war.
Peter Stoller informierte die Delegierten über die kommende Kantonale Rammlerschau, die am 14. und 15. Februar 2025 in Frutigen stattfindet.
Weitere Informationen zu kommenden Veranstaltungen, Berichten, Ranglisten und Protokollen sind auf der Webseite von Kleintiere Bern Jura unter www.kleintiere-bern-jura.ch verfügbar.
Im Bereich der Auszeichnungen gab es einen besonderen Moment
Michael Braun, Jana Hamman, Fabian Herren aus dem Verbandsgebiet bestanden erfolgreich die Expertenprüfung. Sie wurden herzlich beglückwünscht und erhielten ein Geschenk als Anerkennung für ihre Leistungen.
Im Rahmen der Ehrungen an den Fach-DV's vor der Haupt-DV wurden folgende Züchter:innen aus dem LTVE für ihre langjährige Arbeit zu Gunsten der Kleintierzucht geehrt:
Verdiensturkunde
Kaninchen
Ernst Dubach, KTF Langnau / Peter Stucki, KTF Langnau
Geflügel
Ulrich Hirsbrunner, Aeschau / Hans Hofer, KTF Brandis / Barbara Küenzi, OV Zäziwil / Ueli Steffen, Sumiswald / Beat Wittwer, KTF Brandis
Vogelzucht
Barbara Jakob, Emmenmatt
OGG Ehrenpreis
Theres Blaser, Trubschachen / Margrit Eggimann, Sumiswald / Christian Spyr, Langnau Samuel Zürcher, Bleienbach
OGG Ehrenurkunde
Jakob Eggimann, Sumiswald / Marianne Glatz, Bowil
Von links: Peter Stucki (LTVE), Hans Weber (BE-Mittelland), Tamara Nydegger (BE-Mittelland), Ernst Dubach (LTVE), René Spicher (BE-Mittelland) mit ihrer Verdiensturkunde